Ulm-Backgammon.de
Turniermodus
Registration: ab 10:00 Uhr
Turnierstart: 11:00 Uhr
Vorrunde: 4 Runden Schweizer System auf 7 Punkte.
Uhreinstellung ist 120/12.
1 Tiebreak Buchholz, 2 Tiebreak direkter Vergleich, 3 Tiebreak Onepointer.
Bei einem Freilos erhält man einen Vorrundensieg, allerdings keine Punkte für die
Jahreswertung.
Finale-Main: Platz 1 – 8 aus Vorrunde. (Paarungen 1-8, 2-7… usw.)
7 Punkte (auch Finale)
Uhreinstellung 120/12
Finale-Consolation : Platz 9 – 16 aus Vorrunde (Paarung 9-16, 8-15…. usw.)
(ohne Progression) 7 Punkte (auch Finale)
Uhreinstellung 120/12
Startgelder: Expert 60 € inkl. 10 € Registration
Intermediate 35 € inkl. 10 € Registration
Side Pool (nur Expert) 40 € (100% Ausschüttung)
Preisgelder: bis 19 Spieler
1. Platz Main 50%
2. Platz Main 25%
1. Platz Consolation 25 %
ab 20 Spieler
1. Platz Main 40%
2. Platz Main 20%
3/4. Platz Main 7,5%
1. Platz Consolation 20%
2. Platz Consolation 5%
Side Pool:
Bester der Finalrunde 70%, bester der Consolation 30%Kommen mehrere am Sidepool beteiligte Spieler gleich weit, wird geteilt
Preisgelder der Intermediate Spieler betragen jeweils die Hälfte.
Überschüsse fließen als Added in das nächste Turnier ein.
Jahreswertung: 10 Punkte für die Teilnahme am Turnier.
7 Punkte pro Gewonnenen Match
0 Punkte für ein Freilos.
Wertungszeitrum ist Januar bis Dezember 2025
Jeder Spieler erhält im Jahr 2025 ein Streichturnier
Geschätzter Zeitplan:
10:00 Uhr Registration
11:00 Uhr 1. Vorrunde
12:30 Uhr 2. Vorrunde
14:00 Uhr Essenspause
14:30 Uhr 3. Vorrunde
16:00 Uhr 4. Vorrunde
17:30 Uhr ¼ Finale
19:00 Uhr ½ Finale
20:30 Uhr Finale
22:00 Uhr ENDE
Wertung: ALLE Spiele werden für den DBGV, Geschlossene Deutsche Meisterschaft 2025 und der Ulm Open gewertet.
Bei der Ulm Open Jahreswertung erhält man 10 Punkte für die Teilnahme am Turnier, sowie die Punkte der gewonnenen Spiele (so wird jedes Spiel, auch ohne Aussicht auf Gewinnränge, wichtig).